Fabio Scherer hat beim vierten Rennwochenende der ADAC Formel 4 in Oschersleben 37 Punkte eingefahren. Soviel wie noch an keinem Wochenende zuvor.
Der 18-jährige Schweizer, der vergangene Woche als Botschafter von Edel-Uhrenhersteller Eterna vorgestellt wurde, zählte das ganze Wochenende über zu den schnellsten Fahrern auf dem 3,69 km kurzen Rundkurs in Oschersleben. Am Freitag eroberte er sich im Qualifying mit zwei starken Runden die Startplätze 5 (für das erste Rennen) und 3 (für Lauf 2).
Im ersten Heat über 22 Runden am Samstag preschte Fabio eine Position vor und beendete das Rennen auf einem Kurs, auf dem das Überholen gewöhnlich sehr schwierig ist, als Vierter von 27 Fahrern.
Im zweiten Durchgang fuhr der ehemalige Schweizer Karting-Champion ein nahezu perfektes Rennen und beendete dieses zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Podium. Weil Fabio nach vorne etwas der Speed fehlte, musste er sich nach hinten orientieren. Das tat der von Stobag, Eterna und ATS unterstützte US-Racing-Pilot bravurös und verteidigte Platz 3 gegen die ihm dicht folgenden Autos bis ins Ziel.
“In den ersten beiden Rennen war unser Speed nicht optimal. Deshalb musste ich viel in die Rückspiegel schauen. Denn wenn dir auf einer kurvenreichen Strecke wie Oschersleben die Konkurrenz so dicht auffährt, musst du sehr präzise fahren,” sagt Fabio. “Dabei ist die Geschwindigkeit aus der Kurve gar nicht mal so entscheidend. Viel wichtiger ist es, das Auto so zu platzieren, dass die Fahrer dahinter nicht überholen können, ohne dabei unfaire Tricks anzuwenden. Das ist mir am Samstag perfekt gelungen. Und darüber habe ich mich richtig gefreut.”
Auch im dritten Rennen am Sonntagvormittag gelang Fabio ein Sprung nach vorne. Mit einer beherzten Fahrweise in der Startrunde fuhr er von P7 auf P5.
Dank der guten Ergebnisse in Oschersleben liegt Fabio bei Halbzeit der ADAC Formel-4-Meisterschaft wieder sehr zuversichtlich. Sein Punktekonto hat er von bisher 46 auf 83 Zähler aufgestockt. Damit hat er die von den Ergebnissen enttäuschenden Rennen am Lausitzring und Spielberg endgültig hinter sich gelassen.
“Ich bin mit den Ergebnissen an diesem Wochenende sehr zufrieden,” erklärt Fabio. “Besonders nachdem das Glück bei den letzten beiden Veranstaltungen nicht auf meiner Seite stand und ich zwei Mal ausgeschieden bin. Ich habe so ziemlich das Maximum herausgeholt. Und das freut mich nach den etwas enttäuschenden Wochenenden zuvor.”
“Ich war fest entschlossen nach vorne zu schauen. Das ist mir an diesem Wochenende gelungen. Wir waren die meiste Zeit über schnell und konnten die Rennen auf oder ganz knapp hinter dem Podium beenden. Ich glaube, dass noch einiges möglich ist. Es sind noch neun Rennen zu absolvieren; ich schaue zuversichtlich nach vorne.”
Für Fabio war Oschersleben das bisher erfolgreichste Wochenende. Das freut den jungen Fahrer aus Aesch im Kanton Luzern auch mit Blick auf seine Partner: “Ich bin stolz, dass ich den Firmen, die mich so tatkräftig unterstützen – von Stobag über Eterna bis ATS – mit diesen Ergebnissen etwas zurückgeben kann. Mit ihnen diese Erfolge zu teilen, ist es, was mich als Rennfahrer antreibt.”
Weiter geht es für Fabio vom 4. bis 6. August. Dann gastiert die ADAC Formel 4 am Nürburgring.