Die Vorbereitung auf das erste WEC-Rennen in Spa-Francorchamps (B) verlief für Fabio Scherer und sein Team United Autosports vielversprechend. In drei von vier Sitzungen fuhr der Titelverteidiger mit der #22 Bestzeit. Am zweiten Nachmittag liess sich das Team von Fabio Scherer, Filipe Albuquerque und Phil Hanson die zweitschnellste Zeit notieren. Nur einer der Hyperacrs war schneller.
«Dieser zweitägige Test ist für uns sehr gut gelaufen», sagt Scherer. «Wir konnten unser Programm wie geplant abspulen und waren fast immer bei den Schnellsten dabei.»
Die Abläufe im Team und die Integration von Fabio Scherer als neuen Fahrer haben einwandfrei geklappt. Der gebürtige Luzerner mit Wohnsitz Engelberg fühlt sich nach dem offiziellen Test bestens vorbereitet.
«Ich habe an zwei Tagen vier volle Stints absolviert», meint der ehemalige DTM-Pilot. «Die Zeiten, die wir auf diesen Longruns erzielt haben, stimmen uns zuversichtlich. Auch die Arbeit mit dem Team läuft nach Plan. Wir sind bereit für das erste Rennwochenende.»
Die Zielsetzung für das erste Rennen der WEC-Saison 2021 ist klar: «Ich will saubere und fehlerfreie Arbeit abliefern», sagt der seit Jahren von STOBAG und ATS Banding System unterstützte Langstrecken-Rookie Scherer. «Es sind insgesamt 14 LMP2-Autos am Start. Und wir haben beim Test bewiesen, dass wir alle schlagen können. Ich bin sehr zuversichtlich und glaube, dass wir an diesem Wochenende ein Top-Ergebnis erzielen können. Ich freue mich auf dieses erste Rennen und glaube fest an unsere Chance.»
Los geht es bereits heute Donnerstag um 15.30 Uhr mit dem ersten freien Training. Das Qualifying findet dann am Freitag um 18.40 Uhr statt. Das 6-Stunden-Rennen, der erste von sechs Läufen zur diesjährigen WEC-Saison, startet dann am Samstag um 13.30 Uhr.
Das Rennen kann live verfolgt werden. ORF Sport+ zeigt ab 13.30 Uhr die Start- und ab 18.00 Uhr die Schlussphase. Auch Eurosport 2 übertragt aus Spa-Francorchamps. Empfehlenswert ist auch die WEC-App mit dem Live-Streaming.