Der Schweizer Fabio Scherer startete seine ADAC Formel-4-Saison in Oschersleben mit einer Podiumsplatzierung und zwei weiteren Rennen, in denen er in den Punkten landete.
Der 17-Jährige war entschlossen in die neue Saison gestartet und wollte unbedingt an seine starken Leistungen bei den Winter-Tests anknüpfen. Das ist dem von Stobag und ATS unterstützten Fahrer in den ersten drei Rennen in Oschersleben gelungen.
Im ersten Rennen am Samstag wurde Fabio nach starker Fahrt mit Platz 4 belohnt. Doch damit nicht genug. Im zweiten Durchgang am Nachmittag verbesserte sich der US-Racing-Pilot um eine Position. Fabio ging kurz nach dem Start dank eines tollen Überholmanövers, bei dem er drei Konkurrenten auf einmal stehen ließ, sogar in Führung. Leider wurde das Rennen aber nur Momente später unterbrochen, weil es im hinteren Feld eine Kollision gab. Beim Neustart musste Fabio wieder mit Startplatz 3 vorlieb nehmen. Doch den verteidigte er erfolgreich bis ins Ziel – und feierte so, nur 0,959 Sekunden hinter dem Sieger, seinen erste Podiumsplatzierung in der noch frischen Saison.
Der dritte und letzte Lauf am Sonntag war für den Schweizer etwas frustrierender. Weil es auf der kurvigen Strecke von Oschersleben kaum Überholmöglichkeiten gibt, konnte er seine wahre Pace nicht entfalten. Immerhin wurde er Achter und sicherte sich so auch im dritten Rennen des Wochenendes noch wichtige Punkte für die Meisterschaft.
Dank seiner starken Auftritte hat Fabio in Oschersleben an einem Wochenende schon mehr Meisterschaftspunkte gesammelt als über die komplette Saison 2016 gesehen. Das zeigt deutlich, wie sehr er seine fahrerischen Fähigkeiten entwickelt und im Hinblick auf diese Saison verbessert hat.
“Ich habe über den Winter ziemlich viele Fortschritte gemacht. Und auch hart an meiner mentalen Stärke gearbeitet”, sagt Fabio. “Zu Beginn der ersten beiden Rennen war ich ziemlich nervös. Denn es war das erste Mal, dass ich so weit vorne starten konnte.”
“Aber es war ein gutes Gefühl, da vorne loszufahren. Ich habe mich wohl gefühlt. Und das Wichtigste für mich war, dass mein Speed in allen drei Rennen wirklich gut war. Ich habe in allen drei Rennen attackiert. Und ich hatte das Gefühl, dass ich sehr gut mit den Reifen klar gekommen bin. Die Pirellis waren zu jeder Zeit top. Das war der Schlüssel zu meinen Erfolgen an diesem Wochenende.”
Ein Bereich, den Fabio bis zum nächsten Rennen (19. bis 21. Mai am Lausitzring), Verbesserungspotenzial sieht, sind die Starts. An diesen wird er mit seinem Team US Racing bei den Tests, die eine Woche davor am selben Ort stattfinden, arbeiten. Fabio ist zuversichtlich, dass er die Starts in drei Wochen beim nächsten Rennen noch besser hinkriegt.
“Meine Starts waren nicht so gut, wie ich es mir das vorgestellt hatte. Aber wenn ich das Wochenende als Ganzes betrachte, bin ich ziemlich glücklich mit der Art, wie es gelaufen ist”, sagt er. “Ich war vielleicht in einigen Situationen ein wenig übervorsichtig, aber es ist das erste Wochenende der neuen Saison gewesen und es war wichtig, die Rennen zu beenden und Punkte zu sammeln. Grosses Dankeschön an alle bei US Racing für ihren tollen Einsatz. Und ein besonderes Lob an meinen Renningenieur Hendrik und meinen Mechaniker Ronny. Wir haben unser erstes Etappenziel erreicht.”
“Wenn ich an die Rennen denke, die vor uns stehen, bin ich sehr zuversichtlich. Weil das Strecken sind, auf denen das Überholen einfacher sein wird. Wenn ich den Speed , den ich in Oschersleben hatte, mitnehmen kann, und meine Lernkurve weiter nach oben zeigt, sollten wir in einer starken Position sein, um auch beim nächsten Rennen zu punkten.”