Fabio Scherer wechselt auf die neue Saison hin in die World Endurance Championship (WEC). Der 21-jährige Innerschweizer hat einen Vertrag bei United Autosports unterschrieben. Dort wird er sich das Cockpit mit den amtierenden LMP2-Weltmeistern und Le-Mans-Klassensiegern Phil Hanson (GB) und Filipe Albuquerque (P) teilen.
«Ich bin sehr glücklich, Teil des Teams United Autosports 2021 zu sein», sagt Scherer. «Mit den amtierenden Champions und Le-Mans-Klassensiegern Felipe Albuquerque und Philip Hanson zusammenzuarbeiten, ist eine grossartige Gelegenheit und ein weiterer grosser Schritt in meiner Karriere. Die World Endurance Championship ist eine der bekanntesten und konkurrenzfähigsten Meisterschaften. Sicherlich werden die 24h von Le Mans das Highlight meiner bisherigen Rennfahrerkarriere sein. Dass ich neben Le Mans auch auf solch legendären Rennstrecken wie Sebring, Spa, Fuji, Monza oder Bahrain fahren zu können, ist eine grossartige Chance, mich im Langstreckensport zu beweisen. Ich zähle schon die Tage bis zum Saisonauftakt Anfang März in Sebring/USA, möchte mich an dieser Stelle aber auch bei meinen Sponsoren und all jenen bedanken, die mich unterstützen. Es kommt mir vor, als wäre Weihnachten für mich dieses Jahr eine Woche früher!»
Scherer wird bei United Autosports auf eine erfahrene Truppe stossen. Das Team wurde 2010 vom britischen Rennfahrer Richard Dean und dem heutigen McLaren-CEO Zak Brown gegründet. Zusammen leiten sie noch heute das Team, das im Vorjahr neben dem LMP2-Sieg in Le Mans und dem WEC-Titel auch den Gewinn der European Le Mans Series feiern durfte.
«Ich freue mich, Fabio neben unseren zweifachen LMP2-Meistern und Le-Mans-Siegern Phil und Filipe im Team begrüssen zu dürfen», sagt Zak Brown. «Ich bin mir sicher, dass er gut in das Team passen wird und sie ein gutes Jahr in der FIA WEC haben werden.»
Auch Richard Dean freut sich über die Verpflichtung von Scherer: «Ich freue mich, Fabio im Team willkommen zu heissen. Seine F3- und DTM-Erfahrung wird ihm helfen, sich an die Sportwagen anzupassen. Und obwohl er zum ersten Mal in der WEC fährt, bin ich sicher, dass er sich gut ins Team einleben und schnell auf Touren kommen wird, damit wir unseren FIA WEC LMP2-Titel verteidigen können.»
Fabio Scherer begann seine Rennkarriere im Kartsport, wurde dort zweimal Schweizer Meister, bevor er 2016 in den Automobilsport wechselte und in seiner Debütsaison in der ADAC Formel 4 auf Anhieb ein Rennen gewann. 2018 stieg Fabio in die F3-Europameisterschaft auf, wo er in Spa Zweiter wurde und vier weitere Podiumsplätze erzielte. 2019 fuhr Fabio im Sauber Junior Team in der FIA International Formula 3, bevor er auf die eben zu Ende gegangene Saison für das WRT Audi Racing Team in der DTM an den Start ging.